In Mörigen durften wir ein Einfamilienhaus realisieren, das uns gleich in mehrfacher Hinsicht gefordert hat: Auf einer bestehenden Fundamentplatte entstand ein kompakter Baukörper mit vorvergrauter Fassadenschalung, grosszügigen Fensteröffnungen und einer zurückgesetzten Loggia. Von Anfang an prägten die besonderen Rahmenbedingungen – knappes Bauareal, wichtige Leitungstrassen und eine enge Zufahrt – sowohl die Planung als auch die Ausführung.
Am Anfang stand der Rückbau des alten Hauses an der Seestrasse. Das Grundstück wird von Feldern eingerahmt, durchzogen von Versorgungsleitungen – kein einfacher Ausgangspunkt. Bevor also der erste Kran aufgestellt werden konnte, hiess es: Logistik und Bauablauf exakt auf die Platzverhältnisse abstimmen. Hier spielt unser Elementbau seine Stärken aus: Die Wände und Decken wurden bei uns in der Werkhalle millimetergenau vorgefertigt. Auf der Baustelle sorgte das für kurze Montagezeiten und einen reibungslosen Ablauf.
Vom alten Bestand über die präzise Elementfertigung bis zu den ersten verladenen Bauteilen: Der Weg auf die Baustelle beginnt lange vor der Montage.
Dass trotzdem vieles ins Detail geplant werden musste, zeigte sich beim Bau selbst: Die Anlieferung der Elemente war so getaktet, dass jedes Teil just in time auf die Baustelle kam. So griff der Kran nahtlos ins Montieren ein – trotz Winterwetter, Schnee und enger Verhältnisse. Erfahrung, eingespielte Abläufe und ein präzises Teamwork waren dabei entscheidend.
Kompakter Kranaufbau, präzises Versetzen bei knappen Platzverhältnissen
Heute lebt das Haus von seiner klaren Architektur: Die vertikale, vorvergraute Schalung verleiht Ruhe und Beständigkeit, während Einschnitte für Loggia und Eingang gezielt Akzente setzen. Ein kompakter Grundriss, effiziente Abläufe und natürliche Materialien ergänzen sich zu einem stimmigen Ganzen.
Die Thomi AG plant und baut auch Ihr Holzbau-Projekt ganz nach Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Ihrem Budget. Wünschen Sie eine Beratung für Ihre Holzbau-Projekt? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 032 396 00 40 oder per Kontaktformular: